Kurt Richter
Das Länderturnier München 1936 ist als Sonder-Olympiade in die Schachgeschichte eingegangen. Deutschland hatte sich aus der FIDE zurückgezogen und ein eigenes Länderturnier ausgerichtet. Das Team von Ungarn gewann die Goldmedaille mit 110 1/2 aus 160 Partien. Mit erfahrenen Spielern wie Maróczy, L. und E. Steiner, Havasi, Szabó, Barcza und Vajda, von denen drei Spieler ohne Niederlage blieben, kam der Sieg nicht unerwartet. Von 20 Kämpfen 20 (!) gewinnen, ist ein Erfolg, den so leicht keine andere Mannschaft wiederholen wird ... (Text Olms)
Herausgegeben unter Mitwirkung von W. Schlage, H. von Hennig und L. Rellstab.
380 Seiten mit 16 Fotos und 245 Diagrammen, gebunden
Edition Olms1997
Tschaturanga Band 94
ISBN 3-283-00255-X
letzte Exemplare