![]() |
Eigene Publikationen
Schach, Computerschach und Schachcomputer
Dipl.-Ing. Hans-Peter Ketterling ist Absolvent der Technischen Universität Berlin, Fachrichtung Nachrichtentechnik, und passionierter Turnierspieler. Seit er 1977 auf der Berliner Industrieausstellung erstmals auf einen Schachcomputer traf, den Chess Challenger 3, hat ihn das Thema nicht mehr losgelassen und er hat sich in der Folge über viele Jahre mit Computerschach beschäftigt und hierzu ein zweimal aufgelegtes Buch und eine Vielzahl von Beiträgen geschrieben, die in der Europa Rochade, dem Mitteilungsblatt des Berliner Schachverbandes, der Zeitung des Schachklubs Tempelhof und in weiteren einschlägigen Publikationen erschienen sind. Die interessantesten davon werden hier allen am Computerschach, seinen Grundlagen und seiner Entwicklung Interessierten zugänglich gemacht.
Wenige Beiträge gibt es auch auf Englisch, und zu einigen Vorträgen stehen farbige Ausdrucke der Powerpoint-Präsentationen (jeweils nur auf Deutsch oder Englisch) bzw. Schwarz-Weiß-Ausdrucke der Overheadfolien zur Verfügung. Alle Beiträge werden einseitig im Laserdruck (s/w) im Format DIN A4 und gebunden geliefert. Ausdrucke mit farbigen Bildern sind auf Anfrage verfügbar.
Zudem hat H.-P Ketterling neben seiner umfangreichen Turnierschachpraxis verschiedentlich Schachlehrgänge abgehalten und Schachtraining durchgeführt, woraus sich eine Reihe von Schachartikeln ergaben, die ebenfalls in verschiedenen Publikationen erschienen sind. Demnächst werden einige davon hier ebenfalls zugänglich gemacht werden.