Klaus Burkhardt
Edition für bibliophile Drucke
Stuttgart 1982
gebunden, 47 Seiten
Das Gespräch der Könige : ein Märchen und andere Betrachtungen für jedermann, speziell für schachspielende Yogaschüler und yogaübende Schachspieler, ein unverständliches Buch für Schachsportler
Phantasievolle Partien aus der Fernschachpraxis von Hans Felbecker
Schwarz-Weiß Verlag Bamberg 1982
58 Seiten, kartoniert
Pfarrer Hans Felbecker ist einem großen Kreis vor allem von Fernschachspielern nicht nur durch seine Erfolge in langen Jahren der Zugehörigkeit zur Meisterklasse, sondern mehr noch durch seinen Stil bekannt, der heute geradezu Seltenheitswert besitzt. Mit seinem unorthodoxen Kombinationsspiel, das hauptsächlich auf frühzeitigen Bauernopfern beruht, zum Teil in den Bahnen der Theorie, meist aber nach eigenener Strategie, hat er eine Reihe von Schöheitspreisen errungen und Partien gespielt, die in jeder Sammlung von Meisterstücken ihren Platz finden könnten. Da erfahrungsgemäß solch romantisches Spiel nach wie vor bei den meisten Schachfreunden großen Anklang findet, werden in diesem Buch 40 seiner reizvollsten Auseindersetzungen auf den 64 Feldern vorgestellt, gewonnene und verlorene; denn das Risiko dieser Spielweise ist natürlich sehr hoch - Remisen kommen deshalb nur selten, mehr oder weniger zufällig, zustande.
Für die Fruende des königlichen Spiels ist das Buch sowohl spannende und kurzweilige Lektüre auf dem Schachbrett als auch lehrreicher Hinweis für neue praktische und taktische Wege in der Eröffnungsbehandlung einer Schachpartie. (Tesxt Cover)
ISBN 3-923571-04-6
Rainer Knaak / Bukhard Starke
Ein langes Schachjahrhundert 1894-2000
Beyer Verlag 2002
gebunden, Leinen, 570 Seiten, mit Deckblatt
mit einem Geleitwort von Wolfgang Unzicker
Das Buch zur CD 100 Jahre Schach von ChessBase
neuwertig
ISBN 3-88805-290-4
Fritz Hoffmann/Johannes Hoffman
Eine Fibel für Schachspieler und Philatelisten
Sportverlag Berlin
2. Auflage 2987
Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, 151 Seiten
Josef Krejcik
Ein philosophisches Erbauungsbüchlein
Edition Marco Schachverlag Arno Nickel
kartoniert, 62 Seiten
Günter Müller
Schachverlag Reinhold Dreier 1988
Leinen gebunden mit Schutzumschlag
Redaktion: Thorsten Cmiel, Martina Jung, Gustaf Mossakowski, Thorsten Radde, Jörg Schulz
Deutsche Schachjugend
4. Auflage 2003
Broschüre 44 Seiten