Broschüre
40 Seiten
130 Partien
Archiv
Krakow-Krynica-Warsava 3.-17.11.1940
Rijen 1997
Rubinstein - Mieses 1909
Grünfeldova indicka D77
Polanica Zdroj 1997 / 16. kategorie FIDE
Beijing 1997 / 12. kategorie FIDE
Geijing 1997 / OPEN
Prebor Great Britain 1997
North Bay (ch) Canady 1997
Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 und
Der Schachkampf in Paris im November und Dezember 1843 zwischen Mr. Staunton und St. Amant
264 Seiten, gebunden
Edition Olms 1983
Tschaturanga Band 41
Nachdruck der Ausgaben Berlin 1852 und Zürich 1844
ISBN 3-283-00054-9
Daniel W. Fiske
New York 1857
Edition Olms 1985Tschaturanga Band 60
564 pages, hardcover, mit Schutzumschlag
Edition Olms 1984
Tschaturanga Band 54
214 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag
Max Lange Nachdruck der Ausgaben Leipzig 1862 und 1863.
ISBN 3-283-00116-2
Berthold Suhle
Edition Olms1984
Tschaturanga Band 51
158 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag
London 1862 war der Schauplatz eines der größten Erfolge Anderssens und der Anfang der Karrieren von Steinitz und Blackburne.
ISBN 3-283-00055-7
Die Schachkongresse
zu Crefeld 1871
Düsseldorf 1876
Köln 1877
Frankfurt a. M. 1878
Edition Olms 1985
Tschaturanga Band 62
Gebunden, 178 Seiten, mit Schutzumschlag
Herausgegeben von J. Minckwitz
neuwertig
ISBN 3-283-00118-9
Cleveland 1871, Chicago 1874, Philadelphia 1876
Three volumes. in one,
419 pages, gebunden, mit Schutzumschlag
Tschaturanga Band 65
Containing: Book of the Second American Chess Congress Cleveland 1871. The Third American Chess Congress Chicago 1874. Henry W. Sayen, The Grand International Centennial Chess Congress Philadelphia
1876 Reprint of the Editiona Cleveland, Chicago and Philadelphia 1872-76.
ISBN 3-282-00089-1
Hermann Lehner und Constantin Schwede
Edition Olms 1986
Tschaturanga Band 75
268 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag
Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1874.
ISBN 3-283-00178-2
Emil Schallopp
Leipzig 1879 Berlin 1881 Nürnberg 1883
Mit einem Vorwort von Alfred Diel
Edition Olms 1979
Tschaturanga Band 6
Nachdruck der Ausgaben Leipzig 1883 und 1884
ISBN 3-282-00025-5
Sehr gut erhalten
Edition Olms
Tschaturanga Band 71
Charles A. Gilberg Containing a full report of the proceedings of the convention of chess players, held in New York 1880; together with an account of the preceding chess congresses, held in the United States, and biographical sketches of noted early chess players.
Reprint of the edition New York 1881.
539 pages, hardcover
ISBN 3-283-00090-5
Das II. Internationale Schachmeisterturnier
Wien 1882
gebunden, 434 Seiten, mit Schutzumschlag
Tschaturanga Band 42
Sämtliche Partien zusammengestellt von Christiaan M. Bijl
Mit zeitgenössischen Analysen von I. Gusberg, H. Lehner, J. Mickwitz, C. E. Ranken. S. Rosenthal, W. Steinitz und J. H. Zukertort und ausführlichen Anmerkungen zu 40 Partien von IM Cor van Wijgerden
ISBN 3-283-00196-0
Wilhelm Steinitz Containing the Games of the International Chess Tournament held at New York 1889.
Reprint of the edition New York 1891 with a foreword by Christiaan M. Bijl.
490 pages, hardcover
Edition Olms1982
Tschaturanga Band 29
ISBN 3-283-00152-9
Letzte Exemplare / Last copies
Georg Marco
Nachdruck der Ausgabe Wien 1908.
187 Seiten, gebunden
Tschaturanga Band 73
ISBN 3-283-00135-9
Früher Euro 25,- letzte Exemplare
Emanuel Lasker
Der internationale Schachkongreß zu St. Petersburg 1909
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1909
Tschaturanga Band 82, Kunstledereinband, 236 Seiten
Edition Olms 2009
ISBN 328-3-01010-2
Helmut Wieteck
Richard Teichmann
und das Schachturnier zu Karlsbad 1911
Dreier-Verlag 1999
gebunden, 139 Seiten
Elektroschach-Aufkleber im Deckel
Herausgegeben von Dimer / Post / Schlage / Zander
Berlin 1920 - Hamburg 1921, Oeynhausen 1922 - Frankfurt a. M. 1923
694 Seiten, gebunden
Tschaturanga Band 59
ISBN 3-283-00184-7
Früher Euro 35,- letzte Exemplare
Nachdruck der Ausgaben Leipzig und Berlin 1920-1924
Kurt Richter
Das Länderturnier München 1936 ist als Sonder-Olympiade in die Schachgeschichte eingegangen. Deutschland hatte sich aus der FIDE zurückgezogen und ein eigenes Länderturnier ausgerichtet. Das Team von Ungarn gewann die Goldmedaille mit 110 1/2 aus 160 Partien. Mit erfahrenen Spielern wie Maróczy, L. und E. Steiner, Havasi, Szabó, Barcza und Vajda, von denen drei Spieler ohne Niederlage blieben, kam der Sieg nicht unerwartet. Von 20 Kämpfen 20 (!) gewinnen, ist ein Erfolg, den so leicht keine andere Mannschaft wiederholen wird ... (Text Olms)
Herausgegeben unter Mitwirkung von W. Schlage, H. von Hennig und L. Rellstab.
380 Seiten mit 16 Fotos und 245 Diagrammen, gebunden
Edition Olms1997
Tschaturanga Band 94
ISBN 3-283-00255-X
letzte Exemplare
The Lost Olympiad
W. H. Cozens
Paperback 222 Seiten
B.C.M. Quarterly No. 22
British Chess Magazine Ltd. 1985
ISBN 900846-43-7
Paperback, 143 Seiten, mit zahlreichen Fotos
IGM Hans-Joachim Hecht
FIDE-Meister Gerd Treppner
ISBN 3-88805-064-2
Das Match der Giganten
Erste Wettkampfhälfte in London / 12 Partien
Zweite Wettkampfhälfte in Leningrad / 12 Partien
Rückblick und Perspektiven
Der Wettkampf im Zahlenspiegel
Otto Borik / Dr. Helmut Pfleger
Schach-WM 1990
Kasparow / Karpow
Falken Verlag 1991
kartoniert, 135 Seiten
Lubomir Ftacnik
Die 29. Schacholympiade
Prager Schachagentur 1990
224 Seiten, kartoniert
Lew Gutman/Gerd Treppner
Schachweltmeisterschaft '90
Anatoli Karpow / Garri Kasparow
Beyer 1990
kartoniert, 193 Seiten
32. Internationaal Schaaktoernooi Groningen
WK-Kwalificatietoernooi PCA
18-30 december 1993
Paperback, 277 Seiten
Niederländisch
Groningen 1994